2.D BEZIEHUNG ZWISCHEN FLÜCHTLING UND SPONSOR
Die Akteure sollten Folgendes erwägen:
D.1 Was geschieht, wenn die Sponsorengruppe ihren Antrag vor Ankunft der Flüchtlinge zurückziehen möchte?
D.2 Durch welche Maßnahmen lässt sich das Risiko, dass ein Sponsoring-Projekt scheitert, verringern?
D.3 Was geschieht, wenn sich ein Konflikt zwischen Sponsor und Flüchtling nicht schlichten lässt?
D.4 wie es nach Ablauf des Sponsoring-Zeitraums weitergeht?
D.5 welche speziellen Aspekte möglicherweise zu berücksichtigen sind, wenn sich unter den Sponsoren Familienangehörige befinden?