2.C ANSIEDLUNG UND INTEGRATION
C.3 Wie werden die Themen Arbeitssuche und Ausbildung behandelt?
Warum ist dieser Bereich wichtig?
Die Beteiligten müssen Maßnahmen ergreifen, um gesponserten Flüchtlingen den Zugang auf den Arbeitsmarkt und letztendlich die wirtschaftliche Unabhängigkeit zu erleichtern.
Mögliche Erwägungen:
Klicken Sie auf die nachfolgenden Erwägungen, um zu erfahren, was Kanada tut.
(i) Welcher finanzielle Aufwand bzw. welcher Nutzen ergibt sich für Flüchtlinge, wenn sie bereits vor dem Ende ihres Sponsoring-Zeitraums Zugang zum Arbeitsmarkt erlangen?
(ii) Wer erbringt ihnen gegenüber beschäftigungsrelevante Dienste? Welche beschäftigungsrelevanten Dienste sind verfügbar?
(iii) Wie können Sponsoren Flüchtlingen bei der Arbeitssuche behilflich sein?
(iv) Sind privat gesponserte Flüchtlinge dazu verpflichtet, ein Arbeitsverhältnis einzugehen?
(v) Gelten besondere Arbeitsbedingungen oder -einschränkungen für gesponserte Flüchtlinge?