2.C ANSIEDLUNG UND INTEGRATION
Die Akteure sollten Folgendes erwägen:
C.1 Welchen Status besitzen Flüchtlinge nach ihrer Ankunft?
C.2 Welche Vorkehrungen hinsichtlich Unterkunft werden getroffen?
C.3 Wie werden die Themen Arbeitssuche und Ausbildung behandelt?
C.4 Welche weitere Unterstützung steht neben der der Sponsoren nach der Ankunft der Flüchtlinge zur Verfügung?
C.5 Wie wird das Thema physische, psychische und zahnmedizinische Gesundheit behandelt?
C.6 Wie wird das Thema Bildung behandelt?
C.7 Wie wird das Thema kulturelle Anpassung behandelt?
C.8 Wie wird das Thema Bildung behandelt?
C.9 Welche Kosten sind zu berücksichtigen, und wer trägt sie?