2.A FLÜCHTLINGE: VON DER FÖRDERFÄHIGKEIT BIS ZUR ANKUNFT
A.2 Welche Ressourcen und Partnerschaften sind für das Privat-Sponsoring von Flüchtlingen erforderlich?
Warum ist dieser Bereich wichtig?
Akteure sollten sich überlegen, welche Ressourcen und Partnerschaften zur Durchführung aller Aspekte des Privat- Sponsorings nötig sind – von der Anmeldung/Antragstellung, Beurteilung der Eignung, und diversen Prüfungen bis zu Transport und Ankunft.
Mögliche Erwägungen:
Klicken Sie auf die nachfolgenden Erwägungen, um zu erfahren, was Kanada tut.
(i) Welche Schritte sind zur Durchführung des Privat-Sponsorings von Flüchtlingen erforderlich?
(ii) Wo erfolgen die einzelnen Schritte?
(iii) Wenn Flüchtlinge von einer Organisation empfohlen wurden, welche Bearbeitungsschritte unternimmt dann die vermittelnde Organisation, und welche Schritte fallen in den Verantwortungsbereich des Landes der Neuansiedlung?
(iv) Wenn Flüchtlinge von Sponsoren vorgeschlagen werden, welche(r) Akteur(e) ist/sind dann für welche Bearbeitungsschritte verantwortlich?
(v) Wie erfolgt die Kommunikation der verschiedenen bearbeitenden Akteure hinsichtlich ihrer Aktivitäten und Entscheidungen?
(vi) Welche Rolle spielt das Aufnahmeland bei der Bearbeitung der Flüchtlinge für das Sponsoring- Projekt/die Ansiedlung?
(vii) Welchen Bestimmungen unterliegt der Datenaustausch zwischen den einzelnen Akteuren?