2.A FLÜCHTLINGE: VON DER FÖRDERFÄHIGKEIT BIS ZUR ANKUNFT
Die Akteure sollten Folgendes erwägen:
A.1 Wer kann gesponsert werden?
A.2 Welche Ressourcen und Partnerschaften sind für das Privat-Sponsoring von Flüchtlingen erforderlich?
A.3 Welche Informationen und Ressourcen werden Flüchtlingen vor ihrer Ankunft im Land ihrer Neuansiedlung zur Verfügung gestellt?
A.4 Nach welchen Kriterien werden förderfähige Flüchtlinge ermittelt?
A.5 Wie stehen Sponsoren und Flüchtlinge vor deren Ankunft in Kontakt?
A.6 Nach welchem Verfahren werden die Flüchtlinge überprüft?
A.7 Wie erfolgen Auslandsabwicklungen durch das Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen (UNHCR)?
A.8 Wie erfolgen der Transport der Flüchtlinge und die Bestimmung der jeweiligen Ankunftsorte?