2.A FLÜCHTLINGE: VON DER FÖRDERFÄHIGKEIT BIS ZUR ANKUNFT
A.1 Wer kann gesponsert werden?
Warum ist dieser Bereich wichtig?
Akteure müssen erwägen, wer zu einer Neuansiedlung im Rahmen eines Programms für Gemeinschafts- Sponsoring von Flüchtlingen berechtigt ist.
Mögliche Erwägungen:
Klicken Sie auf die nachfolgenden Erwägungen, um zu erfahren, was Kanada tut.
(i) Welche Kriterien müssen von Antragstellern allgemein erfüllt werden, um als Flüchtling zur Neuansiedlung in Betracht gezogen zu werden?
(ii) Wie wird der Begriff „Flüchtling“ laut Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1951 definiert?
(iii) Bestehen neben den Kriterien gemäß Genfer Flüchtlingsabkommen noch weitere Kriterien, nach denen sich Flüchtlinge für Privat-Sponsoring eignen?
(iv) Wo müssen sich Flüchtlinge physisch aufhalten, um sich für das Sponsoring zu eignen?
(v) Müssen Einzelpersonen in einer Familie die Eignungskriterien unabhängig erfüllen, oder lässt sich der Status übertragen?
(vi) Welche weiteren definierenden Kriterien könnten Anwendung finden, um die Eignung für Privat- Sponsoring zu bestimmen?